Prickings-Hof Luftaufnahme
Prickings-Hof Luftaufnahme

Unser Prickings-Hof

BAUER EWALD
“DAS ERBE UNSERER VÄTER BLEIBT ERHALTEN,

JEDOCH MUSSTEN WIR ES ANDERS GESTALTEN.”

Das Team vom Prickings-Hof freut sich auf Ihren Besuch.

Unser Prickings-Hof ist von Montag – Sonntag geöffnet.

Achtung: In der Zeit vom 16. Dezember bis einschl. 24. Januar 2025 ruht der Prickings-Hof und ist für Besucher geschlossen.

 

Öffnungszeiten Fleischerei:

Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr

 

Öffnungszeiten Gastronomie:

Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr  (letzte Annahme)

Samstag, Sonntag und Feiertage von 9 Uhr bis 18 Uhr ( letzte Annahme)

 

Öffnungszeiten Tierpark:

Samstag & Sonntag von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Tierschau und Museum sind noch geschlossen.

Staunen gehört bei unseren Gästen einfach dazu, denn wo können Sie schon so viele Tiere auf einmal sehen?
Ob in der Gruppe, mit der Familie oder alleine – ein Besuch auf dem Prickings-Hof lohnt immer.

Haben Sie schon einmal großräumige Stallungen mit Fütterung, Pflege und bäuerlichem Alltag erlebt?
Auf dem 1,5 km langen Rundgang durch unsere Museen und die Tierschau erhalten Sie einen tiefen Einblick in die traditionelle und die hochmoderne Seite der Landwirtschaft. Und welches Kind ist nicht begeistert von einem echten Traktoren- und Landwirtschafts-Museum?

Einer der größten und schwersten Zuchtbullen (Fleckvieh) der Welt gehört genauso zum Prickings-Hof, wie das große Freiwildgehege, die Federvieh-Voliere und der Bauer-Ewald-Garten.

Weitere Attraktionen sind der große Kinderspielplatz, der Rhododendron- und Rosenpark. Unsere Prickings-Tenne (ehemals EWG-Gasthaus) ist eine der größten bäuerlichen Speisewirtschaften Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre absolut preiswerten Riesenmahlzeiten. Denn ein abwechselungsreicher und aufregender Tag macht natürlich auch Hunger.

Über 1.000 Jahre bäuerliche Tradition bilden die Grundlage des Prickings-Hofes.
So ist es auch heute noch die Landwirtschaft das eigentliche Standbein des Prickings-Hofes, um das sich alle anderen Attraktionen drehen.
Wir betreiben auf dem Prickings-Hof die Haltung von Rindvieh und Schweinen. Ebenso finden Sie auch freilaufende Hühner.
Wir wissen genau, welche Tiere auf unserem Hof heranwachsen und welche Futtermittel verwendet werden. Dies ist die Basis für unseren landwirtschaftlichen Betrieb, denn das Vertrauen unserer Besucher und Kunden ist ein hohes Gut, für das wir keine Kosten und Mühen scheuen.

Auf unserem Bauernhof finden Sie die Kälberaufzucht, Rinder- und Bullenmast und die gesamte Zuchtsauenhaltung mit rund 2.500 Tieren. Jährlich werden ca. 5.000 geborene Ferkel mit dem hofeigenen Getreide bis zu 250 Pfund gemästet und anschließend im hofeigenen Schlachthaus geschlachtet und zubereitet.
Deshalb verfügen wir täglich für unsere Wurst- und Fleischherstellung, Frischfleisch von höchster Qualität.

Dazu gehören selbst die Champignons, die unseren Gerichten das geschmackliche i-Tüpfelchen verleihen. Denn auch hier gilt für uns: Mehr Frische werden Sie nirgendwo vorfinden.
Wenn unsere Champignons in den frühen Morgenstunden geerntet werden, bereichern sie schon mittags die Speisetafel.
Eine hohe Qualität, Schnelligkeit und Dienst am Gast des Prickings-Hof sind das Ergebnis.

Auf dem Prickings-Hof verfügen wir derzeit über 237,5 Hektar Ackerfläche, die mit den modernsten Maschinen und Geräten bewirtschaftet werden. Für die Naturdüngung unserer Felder, die Einbringung der Ernte sowie der Transport des gesamten Viehfutters fahren auf den Feldern und Straßen des Münsterlandes unsere Fahrzeuge mit der Aufschrift „Prickings-Hof-Bauer Ewald“.

Bauer Ewald Döpper wurde am 11. August 1929 als siebtes von zwölf Kindern eines Landwirtes in Seppenrade-Ondrup, im damaligen Kreis Lüdinghausen, geboren. Ewald Döpper wuchs im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb auf und wurde am 1. April 1936 in die Volksschule Ondrup eingeschult, die er am 11. Februar 1944 mit der 8. Schulklasse abgeschlossen hat.

Aufgrund der Wirren im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg ist es Ewald Döpper leider nicht möglich gewesen, weiter auf der Schulbank zu sitzen. Von nun an arbeitete er auf dem elterlichen Bauernhof und vertiefte, die in der Kindheit gesammelten Erfahrungen in der Landwirtschaft.
Am 7. März 1945 kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Ewald Döpper im Alter von 16 Jahren zur Wehrmacht eingezogen und geriet in Kriegsgefangenschaft. Im Juni 1945 kehrte Ewald Döpper aus der Kriegsgefangenschaft zurück und war wieder in der Landwirtschaft tätig.
Im Zeitraum von 1945 – 1958 arbeitete Ewald Döpper auf verschiedenen Bauernhöfen im Münsterland. Während dieser Zeit vertiefte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Landwirtschaft.

Am 15. Oktober 1958 stand Ewald Döpper mit der Tochter Maria-Henriette Pricking vom Prickings-Hof vor dem Traualtar.

In den folgenden Jahrzehnten bewirtschaften Bauer Ewald und seine Frau Maria-Henriette gemeinsam den Prickings-Hof und bauten diesen stetig weiter aus.
Zu Anfang wurden mit ersten Krediten auf dem Prickings-Hof neue Stallungen gebaut. Es wurde schnell Platz geschaffen für 20 Kühe, 30 Mastbullen, 20 Zuchtsauen, 300 Mastschweine, 8 Milchkühe, 4 Rinder, 30 Hühner und 2 Pferde.

In den folgenden Jahren wurden auf dem Gelände des Prickings-Hof weitere landwirtschaftliche Gebäude errichtet. Unter anderem entstand ein kleines Schlachthaus, um die Tiere direkt auf dem Hof zu schlachten. Dies ermöglichte auf dem Prickings-Hof Wurstwaren und Fleischwaren herzustellen. In der eigens von Bauer Ewald eingerichteten bäuerlichen Probierstube auf dem Prickings-Hof, konnten die Produkte (Wurst, Fleisch) aus eigener Herstellung verkostet und gekauft werden.

Die bäuerliche Probierstube fand großen Anklang und der Verkauf steigerte sich von Jahr zu Jahr. Im Zuge des Ausbaus der Probierstube wurde eine hofeigene Backstube errichtet um selbstgebackenen Bauernstuten nach einem uralten Rezept des Prickings-Hof herzustellen.

Um den Wünschen der Besucher des Prickings-Hof nachkommen zu können, plante und baute Bauer Ewald bis zu seinem Tod im November 1994 am Ausbau des Prickings-Hof als Musterbauernhof. Die Verwirklichung seiner Ideen von einem Musterbauernhof mit bäuerlicher Gastlichkeit haben bis heute Millionen von Besuchern aus dem Inland und Ausland angezogen.

Bauer Ewald als Initiator des Prickings-Hof wurde von Rundfunk und Presse unter dem Markenzeichen „Der Europa-Bauer Ewald“ weit über die Grenzen von Europa bekannt.

Weitere Veranstaltungen auf dem Prickings Hof

UPCOMING EVENTS
Prickings Hof - Veranstaltungen
Prickings Hof - Veranstaltungen

Ab Samstag, 25.01.25, wieder geöffnet!

Wir sind für Euch da. Immer mit den besten Veranstaltungen in der Region.
Wir sind zurück! Nach einer kurzen Winterpause sind wir ab sofort wieder für euch da. Besucht uns auf dem Prickings-Hof und genießt unser Angebot in vollen Zügen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Prickings-Hof freut sich darauf, Sie wieder willkommen zu heißen. Nutzen Sie die Gelegenheit für frische Produkte direkt vom Erzeuger!

Unsere Veranstaltungen 2025:

  • Osterfeuer: 19. April
  • Oldtimertreffen: 27. April
  • Tanz in den Mai: 30. April
  • Trecker-Treck: 27. Juli
  • Weihnachtsmarkt: 1. & 2. Adventswochenende

27 April 2025

Anmeldung Oldtimertreffen
Prickings Hof
Einlass für die Besucher ist ab 11:00 Uhr kostenlos

Aussteller und Händler bitte anmelden unter:

https://events.prickings-hof.de/

Oldtimer-Treffen 2025 auf dem Prickings-Hof – Ein Tag für Liebhaber klassischer Fahrzeuge!

🚗 Sonntag, 27. April 2025 🚗

📍 Ort: Prickings-Hof, Niehuserweg 14, 45721 Haltern am See
🕚 Einlass für Besucher: ab 11:00 Uhr | Eintritt frei!

Tauche ein in die faszinierende Welt historischer Fahrzeuge! Beim traditionellen Oldtimer-Treffen auf dem Prickings-Hof erwarten dich beeindruckende Klassiker auf vier und zwei Rädern, spannende Benzingespräche und eine einzigartige Atmosphäre für Auto-Enthusiasten.

🔧 Für Aussteller und Händler:
Wer seinen Oldtimer präsentieren oder als Händler dabei sein möchte, meldet sich bitte hier an:
➡️ events.prickings-hof.de/oldtimer-treffen-2025

Ob stolzer Besitzer eines Klassikers oder begeisterter Besucher – kommt vorbei und erlebt automobile Geschichte hautnah! 🚙✨

Oldtimer-Treffen 2025
Oldtimer-Treffen 2025
Tanz in den Mai 2025
Tanz in den Mai 2025

30 April 2025

Tanz in den Mai
Prickings Hof
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Jetzt Karten im Vorverkauf sichern.

Tanz in den Mai – Die legendäre Partynacht auf dem Prickings-Hof!

🌟 PRICKINGS-HOF PROUDLY PRESENTS: 🌟

🎉 TANZ DEN MAI 2025 🎉

📅 Datum: 30. April 2025
🕢 Einlass: 19:30 Uhr | 🎶 Beginn: 20:00 Uhr
📍 Location: Prickings-Hof, Niehuserweg 14, 45721 Haltern am See
🔞 Einlass ab 18 Jahren

Erlebe die ultimative Partynacht auf dem Prickings-Hof! DJ SCHENKO sorgt für fette Beats, während die Partyband „Like This“ live die Stimmung zum Kochen bringt. Genieße bestes Bier von Stauder und feiere bis in den Mai!

💰 Tickets:
Vorverkauf: 15 € – Jetzt sichern unter events.prickings-hof.de oder direkt am Prickings-Hof
🎟 Abendkasse: 18 €

🔥 Jetzt Tickets sichern und mit uns in den Mai tanzen! 🔥

Wir freuen uns auf Euch!

Bewertungen & Berichte

WAS DIE BESUCHER SAGEN
Der Festgarten vor der Festhalle.
Der Festgarten vor der Festhalle.

Essen & Getränke

Besucher Heiko G.

„Einfach nur lecker, günstig und super frisch. Hier wird jeder satt. Wir waren schon sehr oft dort essen und waren immer super zufrieden. Auch das Angebot für Kinder finden sehr gut. Auch der angeschlossene Park ist interessant.“

Museum
Museum

Museum & Park

Besucherin Iris B.

„Guten Tag zusammen,
ich habe da im Urlaub einen unvergesslich schönen Tag verbracht. Im Museum sowie im angrenzenden Park.
Danach war ich im Hofladen noch einkaufen.Ebenso am Wurstautomaten und an dem Stand mit Stuten.
Im Restaurant habe ich mir Jaegerschnitzel mit Kartoffelsalat einpacken lassen. Von einer Portion hatte ich drei oder sogar vier Tage Mittag zu Hause. …“

Tierpark
Tierpark

Spielplatz & Tierpark

Besucherin Gisela R.

„Waren heute mit der Familie dort – kann nur gutes berichten – ESSEN war reichlich – natürlich hat es etwas gedauert war ja auch proppe voll – das Warten hat sich gelohnt – Preise für uns normal – … wir haben uns alles angeschaut – Museum – Tierpark – Spielplatz – alles Okey – unserem Enkel hatte RICHTIG Spass – wir haben sogar noch eingekauft- in der Metzgerei total nette Bedienung – rundum einen Super schönen Tag verbracht – wir kommen bestimmt wieder „

Oldtimer
Oldtimer

Oldtimer & Tierschau

Besucherin Sandy H.

„In der Kindheit war ich 2x dort, sehr zu empfehlen sind auch die gastronomischen Einrichtungen vor Ort.
Desweiteren gibt es schöne Spielplätze und eine wirklich sehenswerte Oldtimersammlung neben einem großen Tierbestand.“

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Eintrittskarten für die Veranstaltungen
erhalten Sie bei uns vor Ort.